Ausgabe 3-4 / 2017

„Das Risiko hat sich gelohnt“

Wie Hans-Erich Heinze mit Gespür für Nischen einem Gummi-Traditionsstandort neuen Schwung verleiht

Recycling als Exportschlager?!

Ein Aufruf zu mehr Sauberkeit auch in Europa

Die Welt der Verpackung zu Gast am Rhein

„Interpack“ in Rekordgröße zeigt Trends bei Kunststoff-Packmitteln

„Chance par excellence“ für Kunststoffe

VDI setzt bei „Kunststoffe im Automobil“ ein Schlaglicht auf Außenteile

Fachgespräche in familiärer Atmosphäre

ICE steigert Internationalität und verfehlt Rekordzahlen von 2015 nur knapp

Erste Entscheidungsunterstützung in Sicht

VDI-Jahrestagung Spritzgießen diskutierte Digitalisierung und „Industrie 4.0“

„Der Teufel steckt im Detail“

Von der Gestaltung zum Bauteil – durch enge Zusammenarbeit von Designer, Maschinenbauer und Thermoformer

„Flaschen schreddern kann jeder – aber Klumpen …“

Wie B. Braun Infusionsflaschen und Anfahrbrocken zerkleinert und sich neues Optimierungspotenzial erschließt

Leichtbau leicht umgesetzt

Neuheiten beim physikalischen Schaumspritzgießen und Faser-Direkt-Compoundieren

„Wir haben etwas ganz Neues erschaffen“

Hoher Automatisierungsgrad und individueller Werkzeugbau bei der Polyurethan-Verarbeitung sichern Effizienz und Qualität

Die feine Art des sauberen Schnittes

Wie HIRI die kundenspezifische Fertigung von Kleinserien und Unikaten löst

„Für einen Einwegartikel fast zu schade“

Wie der Automobilzulieferer Hähl eine Verpackungsinnovation in die Serie und darüber hinaus begleitet

Vom schnellen Erfolg überrascht

Wie der Elastomerspezialist ContiTech seine Stellung als Systemlieferant mit Kunststoff-Know-how stärkt

Moulding Expo brummt, Formnext wächst, Euromold sucht

Wie sich die Formenbau- und AM-Messen des Jahres 2017 entwickeln

Jetzt anmelden oder registrieren, um die Ausgabe kostenlos herunterzuladen...
© 2023 K-PROFI, Bad Homburg
Druckdatum: 28.09.2023 03:05:09   (Ref: 542160996)
URL: http://www.k-profi.de/ausgabe.asp