TITK

Philipp Köhler folgt auf Dr. Frank Meister

Die größte Abteilung des Thüringischen Instituts für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK, Rudolstadt; www.titk.de) hat seit diesem Monat einen neuen Chef: Philipp Köhler folgt auf Dr. Frank Meister, der nach 30 Jahren in Diensten des Instituts in den Ruhestand tritt. Mit dem 33-jährigen Köhler übernimmt der bisherige Stellvertreter die Leitung des Bereichs „Native Polymere und Chemische Forschung“ mit einem fast 60-köpfigem Team aus Wissenschaftlern, Technikern und Laboranten.

Das TITK, das von dem geschäftsführenden Direktor Benjamin Redlingshöfer geführt wird, ist ein privates Materialforschungsinstitut auf dem Gebiet der Funktions- und Konstruktionswerkstoffe auf Polymerbasis. Entwickelt werden Ausgangsstoffe oder komplette Fertigungsprozesse für Automotive-Komponenten, Verpackungsmittel, die Bio- und Medizintechnik sowie Energietechnik.

16.05.2023


© 2023 K-PROFI, Bad Homburg
Druckdatum: 08.06.2023 17:44:46   (Ref: 228351981)
URL: http://www.k-profi.de/nachrichten/artikel.asp