Ausbildung
Interesse an Lehrberufen im Kunststoffbereich nimmt weiter ab
Immer weniger junge Menschen interessieren sich für eine Berufsausbildung im Bereich Kunststoff. Im vergangenen Jahr 2022 sank die Zahl der neuen Ausbildungsverträge zum Kunststoffverfahrensmechaniker im Vergleich zum Vorjahr um gut 8 Prozent. Damit wurden 1.429 Verträge in der dualen Berufsausbildung abgeschlossen. Die Gesamtzahl aller Auszubildenden in diesem Bereich sank noch deutlicher – und zwar um knapp 14 Prozent auf nur noch 3.891. Dies belegen aktuelle Zahlen der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK, Berlin; www.dihk.de).
Damit setzt sich ein bereits seit mehreren Jahren merklicher Negativtrend fort: Die Kunststoffverarbeitende Industrie steht vor einem massiven Fachkräftemangel. „Die Suche nach technischem Nachwuchs bleibt schwierig“, berichtet Ralf Olsen, Hauptgeschäftsführer des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff (pro-K, Frankfurt; www.pro-kunststoff.de): „In der technischen Berufsausbildung könnten wir gut zweimal so viele Ausbildungsplätze besetzen, wie es aktuell der Fall ist.“
19.04.2023