Maurer Kunststofftechnik

Biobasierte PA-Typen für anspruchsvollen Einsatz

Für Einsatzgebiete, bei denen gute mechanische und Dauergebrauchseigenschaften sowie eine hohe chemische Beständigkeit notwendig sind, hat Maurer Kunststofftechnik (Villingen-Schwenningen; www.m-k-t.com) drei biobasierte Polyamid-Produktreihen der Marke „Makamid“ entwickelt.

Die Materialien der „EV 300“-Reihe basieren auf Polyamid 5.6, dessen 5er-Anteil aus Biomasse oder Zucker synthetisiert wird. Die Familie „BYV 290“ basiert auf einem Polyamid 6.10, dessen 10er-Anteil auf Basis von Sebacinsäure erzeugt wird. Die Reihe „YYV 290“ schließlich – ein Polyamid 10.10 – birgt zwei auf unterschiedlicher Basis hergestellte Anteile von Polyamid 10. Die biologische Basis bilden Decamethylendiamin und Sebacinsäure. Alle drei Materialreihen können laut Maurer mit einer Vielzahl an Füllstoffen und Verstärkungen versehen werden, wie beispielsweise Glasfasern, Glaskugeln und Carbonfasern.

Das Angebot des Compoundier- und Distributionsunternehmens Maurer umfasst diverse Polyamide – neben den üblichen 6- und 6.6-Typen auch 4.6 und 12 –, außerdem POM, Polycarbonat, PBT und thermoplastische Elastomere.

12.04.2023


© 2023 K-PROFI, Bad Homburg
Druckdatum: 08.06.2023 17:28:50   (Ref: 228351873)
URL: http://www.k-profi.de/nachrichten/artikel.asp