Forschung
Mehr Kunststoff im Elektromotor erhöht dessen Effizienz
Bei modernen Elektromotoren den Kunststoffeinsatz weiter zu erhöhen, daran arbeitet derzeit ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie (ICT, Pfinztal; www.ict.fraunhofer.de) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT, Karlsruhe; www.kit.edu) im Kooperationsprojekt „DEmiL", kurz für „Direktgekühlter Elektromotor mit integralem Leichtbaugehäuse".
Sie haben einen Prototypen eines Elektromotors mit Kunststoff- statt Metallgehäuse entwickelt, wodurch das Gewicht sank und zugleich die Leistungsdichte und Effizienz des Antriebs gegenüber modernen Motoren stieg.
07.02.2019 © 2019 KunststoffWeb, Bad Homburg
Nachrichten-Rubriken