Ausgabe 1-2 / 2013

„Kreativität behalten, Kapitalbasis stärken und Nachwuchs gewinnen“

Günter Schwank zu den aktuellen Herausforderungen für Kunststoffverarbeiter

Zink und Kunststoff effizient kombiniert

Ressourcenschonendes Verfahren erweitert Potenzial für Hybridteile

Mehr Effizienz beim Elastomerspritzgießen

Kleine und große Möglichkeiten, beim Spritzgießen von Gummiteilen Energie und Material zu sparen

Mit der Inversschnecke zu mehr Präzision bei Mikrobauteilen?

Was das neue Plastifizierkonzept ausmacht und welche Ziele die Forscher verfolgen

PEF: Wunderwaffe im Wachstumsmarkt PET?

Neuer Biokunststoff mit außergewöhnlicher Eigenschaftskombination

Mit Silikon gegen Cellulite

Wie ein Gummiverarbeiter mit einer uralten Heilmethode ein neues Geschäftsfeld aufbaut

Doppelpumpe für komplexe Extrusionsverfahren

Wie Borealis Italia Flexibilität und Stabilität seiner Compoundierprozesse steigert

Schneller von Grün zu Rosa – bei minimiertem Materialverlust

Online-Farbmessung beschleunigt Farbwechsel in der Compoundierung

 „Eigencompoundierung ist für jeden Verarbeiter ein Thema“

Jens P. Dietrich sieht Chancen zu mehr Unabhängigkeit für Spritzgießer

Klare Zukunftsvision, transparente Prozesse

Preisträger Anton Schweiger erläutert seine Leitgedanken zu „Excellence in Production“ im Werkzeugbau

Arno Rogalla: Qualitativ Netzwerken.

Der selbstständige Berater und Interim Manager im Profil

Jetzt anmelden oder registrieren, um die Ausgabe kostenlos herunterzuladen...
© 2023 K-PROFI, Bad Homburg
Druckdatum: 28.09.2023 03:23:50   (Ref: 542161178)
URL: http://www.k-profi.de/ausgabe.asp